April 2022 | Privat
Viele Mandanten sind der Meinung, dass eine der Voraussetzungen für die Einbürgerung der Besitz der Niederlassungserlaubnis ist. Aus diesem Grund verzichten sie auf das Antragsverfahren in der Annahme, dass sie jahrelang warten müssen, bevor sie die Einbürgerung...
Mai 2021 | Privat
Bereits zum wiederholten Male kann sich Herr Rechtsanwalt Grensemann über die Auszeichnung „beste Anwaltskanzlei“ im Bereich „Privates Bau- und Architektenrecht“ freuen. Die Bestenliste wird durch das Marktforschungsinstitut statista über die Befragung entsprechender...
April 2021 | Privat
Ein Einbürgerungsbewerber muss im Deutsch-Test für Zuwanderer in den Bereichen Hören/Lesen, Sprechen und Schreiben mindestens das B1-Niveau erreichen. Schafft der Antragsteller es in einem der Bereiche nicht, besitzt er keine ausreichenden Deutschkenntnisse und kann...
Januar 2021 | Privat
Am 19.01.2021 wurde in der Pressekonferenz bekannt, dass es während der Pandemie einen jedenfalls befristeten Anspruch eines Arbeitnehmers auf einen Homeoffice Arbeitsplatz geben wird. Doch dies wird nicht für alle Arbeitnehmer gelten. Die genauen Regelungen...
Mai 2020 | Privat
Man hört immer wieder die Aussage, dass Arbeitnehmer in der Kurzarbeit unkündbar sind. Dies ist aber nicht richtig. Anders als beispielsweise in der Elternzeit oder während der Schwangerschaft sieht das Gesetz keinen besonderen Kündigungsschutz für Arbeitnehmer...
April 2020 | Privat
Abseits von den arbeitsrechtlichen Problemen rund um die Corona-Pandemie zeigt ein anderes Beispiel, dass eine schlechte Planung bei einem geplanten Personalabbau erhebliche finanzielle Schäden bei Arbeitgebern verursachen kann. Air Berlin reichte die...