Im Sommer 2018 tritt also die Umsetzung der EU-Pauschalreiserichtlinie in Deutschland in Kraft. Mit ihr ergeben sich einige Änderungen, vor allem die Absicherung im Fall einer Insolvenz des Anbieters soll verbessert werden. Ob dies gelingt und welche Vor- und...
Air Berlin stellt Antrag auf Insolvenz. Das müssen Sie als Flugreisender jetzt wissen! Am 15.08.2017 hat Air Berlin Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nachdem der Großaktionär Etihad nicht mehr bereit war, weitere Mittel zur Verfügung zu stellen, um der...
Das sollten Sie beachten, wenn Ihr Urlaubsziel von einer Reisewarnung betroffen ist Terror, Kriege und Naturkatastrophen in den Nachrichten verunsichern viele Urlauber. Viele beginnen, die Wahl ihres Urlaubziels zu überdenken und fragen sich: Ist meine Familie dort...
Gefahr für Pauschalreisende: Mängel richtig reklamieren und Reisekosten vom Veranstalter zurückfordern Pauschalreisen liegen bei den deutschen Urlaubern nach wie vor im Trend. Das hat zum einen den Grund, dass Buchungen einfach abzuwickeln sind, und zum anderen, dass...
EuGH hat entschieden: Vogelschlag bleibt außergwöhnlicher Umstand, aber … Vogelschlag bleibt im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 261/2004 (Fluggastrechteverordnung) außergewöhnlicher Umstand. Der Europäische Gerichtshofs (EuGH) hat sich nun ebenfalls mit der...
Schriftform wahren: Nebenabreden machen einst gültige Befristungen unwirksam Befristete Mietverträge müssen schriftlich geschlossen werden. Wird das vergessen, ist ein böses Erwachen oftmals vorprogrammiert. In einem Fall klagte die Vermieterin von Gewerberäumen, in...